Mediathek & Audiowalk
In der Mediathek erzählen Bilder und Zitate entlang einer Zeitlinie von der Entdeckung der Quelle, über die Blütezeit des Bad Pfäfers bis zur letzten Badesaison. Alte Postkarten, Lithografien und Bücher von und über Bad Pfäfers ergänzen die Informationen. Die Handbibliothek bietet die Möglichkeit, in Schriften berühmter Gäste und aktuellen themennahen Büchern zustöbern.
Oder Sie begeben sich mittels eines Audiowalks auf eine Zeitreise. Wir versetzen uns zurück ins Jahr 1833. Das Bad Pfäfers steht in seiner vollen Blüte. Es ist ein Ort der Gesundheit, das heisst der Trink- und Bäderkuren, und vor allem auch ein Ort des Gesellschaftslebens, der Begegnung und des Austausches.
Dr. Josef Anton Kaiser ist der amtierende Badearzt in Bad Pfäfers. Aus seinen Schriften hören wir über das Leben hier im Tal der Tamina. Eine Stimme führt Sie zu allen Orten im Haus, die noch an diese Zeit erinnern. Musik, Geräusche und Zitate lassen das Leben in den Mauern des Bad Pfäfers wieder aufleben.
Ausgangspunkt für den Audiowalk ist die Mediathek. Der Weg führt durch das alte Badhaus und dauert 45 Minuten.
Laden Sie sich den Audiowalk als kostenloses App auf Ihr Smartphone.
Suchen Sie nach «ABP AudioWalk bei App Store oder Google Play.