Die geheimen Gärten des Planeten E
_mini_Oeggerli.jpeg)
Die geheimen Gärten des Planeten E
Martin Oeggerli ist ein Schweizer Künstler, der mit einem Rasterelektronenmikroskop unsichtbare Objekte des Mikrokosmos sichtbar macht. Seine nachträgliche Einfärbung belebt die ursprünglich schwarz-weissen Topographien und erleichtert die Orientierung in dieser fremden Welt. Seit 20 Jahren arbeitet er als Wissenschaftsfotograf und Storyteller. Seine Arbeiten erschienen in BBC, GEO, Nature, Science, Vogue und vor allem in National Geographic. Er ist Mitglied der The Photo Society und des Photographer’s Advisory Board von National Geographic. 2022 erhielt er den renommierten Lennart Nilsson Award für seine herausragenden Beiträge zur Wissenschaftsfotografie. Obwohl vor allem für seine Wissenschaftsfotografie bekannt, erforscht er neue Wege des künstlerischen Ausdrucks. Er entfernt sich vom Einzelobjekt und der perfekten wissenschaftlichen Visualisierung hin zu Bildserien, die durch visuelle Regeln und zunehmende Abstraktion geprägt sind. Seine Arbeiten zeigen Einflüsse aus Architektur und Skulptur und zeugen von einer neuen Bildsprache und einer neuen Art, «seinen» einzigartigen Kosmos zu interpretieren. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Werke von 2011 – als Ai Weiwei ihn zur Gwangju Design Biennale einlud – bis heute.