Sticker Information geöffnet oder gschlossen

Erlebnis Taminaschlucht

Entdecken Sie ein einzigartiges Ausflugsziel, an dem kulinarische Köstlichkeiten, fesselnde Ausstellungen und unvergessliche Veranstaltungen aufeinandertreffen.

Wir suchen Verstärkung!

Jetzt bewerben als Hausdienst-Mitarbeiter – Saisonstelle Mai – Oktober

Öffnungszeiten

Restaurant und Museum
03.05.25 - 31.08.25 täglich von 9.30 bis 17.30 Uhr
01.09.25 - 19.10.25  täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr
Für Gesellschaften ab 20 Personen nach Absprache unter Telefon 081 302 71 61 auch abends.

Quellschlucht
03.05.25 – 31.08.25 täglich von 10.00 bis 17.15 Uhr
01.09.25 – 19.10.25 täglich von 10.00 bis 16.15 Uhr

Aktuelle Informationen bzgl. Zugänglichkeit:
Das Alte Bad Pfäfers und die Taminaschlucht haben während der Saison täglich geöffnet. Jedoch kann das Strassenkreisinspektorat Buchs die Zugänge zur Taminaschlucht präventiv schliessen. Bitte informieren Sie sich vor jedem Besuch über die aktuelle Situation.

Eine Besucherinne auf einem beleuchteten Pfad in der Taminaschlucht, bewundert die natürliche Schönheit der steilen Felswände und des wilden Flusses
Postauto fährt zum alten Bad Pfäfers

Das Erlebnis beginnt bereits bei der Anreise

Zum Alten Bad Pfäfers besteht ein allgemeines Fahrverbot.
Der Zugang ist ausschliesslich mit dem Postauto, der Rösslipost oder zu Fuss möglich. Entlang der gesamten Strecke gilt ein Fahrverbot für Autos, Fahrräder und E-Scooter.
So beginnt ihre Anreise mit einer schönen Wanderung oder mit einer spektakulären Fahrt entlang der Tamina.

Ausstellungen, Konzerte
und Events

Bleiben Sie informiert

Saisoneröffnung

3.5.25

-

19.10.25

Saisoneröffnung

Das Alte Bad Pfäfers freut sich auf Ihren Besuch - erleben Sie Kultur, Geschichte und Natur in einzigartiger Kombination.
Öffentliche Hauptversammlung Verein Freunde Altes Bad Pfäfers

4.5.25

-

Öffentliche Hauptversammlung Verein Freunde Altes Bad Pfäfers

Die jährliche Hauptversammlung der Freunde Altes Bad Pfäfers findet im Alten Bad Pfäfers statt.
Trio Anderscht

11.5.25

-

Trio Anderscht

Das Trio Anderscht zeigt eindrucksvoll, dass mit dem Appenzeller Hackbrett weit mehr möglich ist, als man erwartet.
Die Plastizität des Geistes

15.6.25

-

27.7.25

Die Plastizität des Geistes

15.6.2025, 14.15 Uhr Vernissage und Vortrag von Prof. Dr. Jürg Kesselring zur Ausstellung von Dr. Gindi
Trio Tzigane Argentina

6.7.25

-

Trio Tzigane Argentina

Das Trio Tzigane Argentina aus Cordoba gehört zu den namhaftesten Formationen im Bereich Tango, Jazz und osteuropäischer Musik Mit ihrer seelenvollen Musik, Leidenschaft und Euphorie verzaubern sie bereits zum dritten Mal im Alten Bad Pfäfers ihr Publikum.
Die geheimen Gärten des Planeten E

24.8.25

-

5.10.25

Die geheimen Gärten des Planeten E

24.8.2025, 14.15 Uhr Vernissage und Vortrag von Prof. Dr. Jürg Kesselring zur Ausstellung von Martin Oeggerli
Die Rahmenhandlung in Bad Ragaz

12.9.25

-

13.9.25

Die Rahmenhandlung in Bad Ragaz

Die Rahmenhandlung in Bad Ragaz besucht erstmals das Alte Bad Pfäfers. Unsere geschichtsträchtigen Räume werden zu einzigartigen Schauplätzen für literarische Begegnungen.
Obrigado Brasil!

21.9.25

-

Obrigado Brasil!

Die drei Musiker erwecken mit ihrem virtuosen Spiel den brasilianischen Choro zum Leben - rhythmisch, verspielt und voller Emotionen.
Konzert für Flöte, Violoncello und Klavier

19.10.25

-

Konzert für Flöte, Violoncello und Klavier

Ein faszinierendes Kammermusikkonzert das die Verbindung zwischen Natur und Musik erlebbar macht.

Virtuelle Tour mit einzigartigen 360 Grad-Einsichten

Das Alte Bad Pfäfers ist in einem monumentalen Badhaus mit Kapelle beheimatet. Das Badmuseum vermittelt einen Einblick in die wechselvolle Geschichte des Bades und des Badens von den Ursprüngen bis in die Gegenwart.

Mystische Ansicht der Taminaschlucht mit Nebelschwaden, die zwischen den hohen, dunklen Felswänden aufsteigen, und einem beleuchteten Weg, der Besucher durch dieses natürliche Wunder führt

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Restaurant, Museum und Veranstaltungsort.

Wie sind die Öffnungszeiten

Restaurant und Museum
03.05.25 - 31.08.25 täglich von 9.30 bis 17.30 Uhr
01.09.25 - 19.10.25  täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr
Für Gesellschaften ab 20 Personen nach Absprache unter Telefon 081 302 71 61 auch abends.

Quellschlucht
03.05.25 – 31.08.25 täglich von 10.00 bis 17.15 Uhr
01.09.25 – 19.10.25 täglich von 10.00 bis 16.15 Uhr

Aktuelle Informationen bzgl. Zugänglichkeit:
Das Alte Bad Pfäfers und die Taminaschlucht haben während der Saison täglich geöffnet. Jedoch kann das Strassenkreisinspektorat Buchs die Zugänge zur Taminaschlucht präventiv schliessen. Bitte informieren Sie sich vor jedem Besuch über die aktuelle Situation.

Bieten Sie Führungen an?

Ja, wir bieten individuelle und öffentliche Führungen durch unser Museum und die Taminaschlucht zur Quelle an.

Kann ich bei Ihnen eine Veranstaltung durchführen?

Unbedingt! Unser Veranstaltungsort eignet sich perfekt für Firmenveranstaltungen und private Feiern. Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen und Verfügbarkeit.

Ist ein Parkplatz vorhanden?

Nein. Zum Alten Bad Pfäfers besteht ein allgemeines Fahrverbot.
Zugang nur mit Postauto, Rösslipost oder zu Fuss.

Bei Anreise mit dem PW:
Parkmöglichkeiten im Parkhaus Zentrum und Tamina Therme/Casino, Park & Rail oder Parkplatz Allmend beim Bahnhof Bad Ragaz.
Parkplätze für Busse stehen beim Bahnhof Bad Ragaz zur Verfügung.

Kann man im Alten Bad Pfäfers baden?

Nein, es ist nicht möglich, im Alten Bad Pfäfers zu baden. Auch das Schwimmen/Baden in der Tamina ist verboten.

Sind Hunde erlaubt?

Hunde sind im Erdgeschoss und Restaurant erlaubt. Im Museum (Obergeschoss) und in der Taminaschlucht sind Hunde nicht erlaubt.

Gibt es Picknick-Plätze?

Ja, unterhalb des Hauses gibt es Picknick-Plätze. Alternativ gibt es Verpflegungsmöglichkeiten im Restaurant und im Selbstbedienungs-Bistro.

Welche Kleidung ist geeignet?

Für einen Besuch in der Taminaschlucht empfehlen wir Regenschutz und gutes Schuhwerk. Auch bei schönem Wetter kann es nass in der Schlucht sein.

Ist die Taminaschlucht mit dem Kinderwagen zugänglich?

Ja, die Taminaschlucht kann mit Kinderwagen besucht werden. Im Bistro des Alten Bad Pfäfers kann man einen Schlüssel abholen, um durch das Drehkreuz zu kommen.

Wieviel kostet der Eintritt in das Museum?

Der Eintritt zum Alten Bad Pfäfers und das Museum ist frei. Es besteht die Möglichkeit, einen freiwilligen Beitrag in die Museumskasse zu leisten.  

Planen Sie Ihren Besuch noch heute!

Entdecken Sie die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung des Museums Altes Bad Pfäfers. Nehmen Sie an einer Führung teil oder besuchen Sie eine unserer spannenden Veranstaltungen.

Bleiben Sie in Kontakt mit uns

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und verpassen Sie keinen Event

Herzlichen Dank für die Anmeldung
Etwas ist schief gelaufen, versuchen Sie es später.